Course categories
Skip available courses
Available courses

10BÜA-PGU (Naeth)
Materialien für den Profilgruppenunterricht der 10 BÜA2
-Unterlagen auf den USB-Sticks
-...

10BÜA-Werkstattgruppe A
10BÜA-Werkstattgruppe
Austausch von Daten für die Werkstattgruppe EKS & PBS

10BÜA-Werkstattgruppe B
10BÜA-Werkstattgruppe
Austausch von Daten für die Werkstattgruppe EKS & PBS

10BÜA-Werkstattgruppe C
10BÜA-Werkstattgruppe
Austausch von Daten für die Werkstattgruppe EKS & PBS

10BÜA-Werkstattgruppe D
10BÜA-Werkstattgruppe
Austausch von Daten für die Werkstattgruppe EKS & PBS

11 BÜA Technische Kommunikation
Materialien und online-Unterricht in Technischer Kommunikation

11BÜA1 - Mathematikzusatzunterricht
Liebe Schüler,
in diesem Kurs arbeiten wir zusammen mit den Materialien zum Mathematikzusatzunterricht.
Herzliche Grüße
Frank Körner

MEF/IMB_LF6/LF8_CNC
Die CNC Technik von den Grundlagen des Programmierens, der Theorie bis zur Prüfungsvorbereitung.

10IMB PoWi (Enke)
Unterrichtsmaterialien für den Online Unterricht in den Klassen 10IMB1+2

LF11 Wärmeerzeuger für flüssige und feste Brennstoff installieren
Lernfeldkurs der Anlagenmechaniker zur Installation von Wärmeerzeugern für flüssige und feste Brennstoffe

KKF - Fachpraxis
In diesem Kurs findet ihr Informationen, Aufgaben, Videos usw. zu allen im fachpraktischen Unterricht bearbeiteten Lernfeldern
Der Kurs ist nach Lernfeldern und Lernsituationen strukturiert.

Karosserietechnik Lernfeld 3
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in
Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik
Lernfeld 3: Funktionsstörungen identifizieren und beseitigen
1. Ausbildungsjahr / Zeitrichtwert: 100 Stunden

10 IMB1 LF2 Kaiwi
Da letzter Schultag gibt es keine Aufgaben von mir. Ich wünsche Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und ein guten Rutsch ins neue Jahr.
MfG.
Andre´ Kaiwi

10TPD_PoWi
In diesem Moodlekurs finden sie alle relevanten Unterlagen des PoWi-Unterrichts der 10TPD

10TPD1 - LF01 ET (Bauer) SJ 2020/21
Technische Systeme analysieren und erfassen
Grundbegriffe der Elektrotechnik

11 IMB 1 Lernfeld 08 (Kaiwi)
Kollege Fernandez und Kollege Coutereau halten den Unterricht.

11ASH - Deutsch (Enke)
In diesem Kurs könnt ihr euch die Inhalte für das Fach Deutsch aneignen und wiederholen.
Es wird regelmäßig neue Arbeitsblätter und am Ende eine Lernkontrolle geben.

12MEC2 - LF09 (Bauer) SJ 2020/21
Untersuchen des Informationsflusses in komplexen mechatronischen Systemen

APTEIL 2 - Technische Produktdesigner
Dieser Kurs enthält Unterlagen, die Schüler/innen des Ausbildungsberufs Technischer Produktdesigner zur Vorbereitung auf die APTEIL 2 dienen sollen.

Einführungskurs 16.12.2013
Herzlich Willkommen!!!
Dies ist ein Einführungskurs am 16.12.2013

ELABO Teachware
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hier findet Ihr alle ELABO-Unterlagen, die sowohl zu den Getrieben als auch zur Wälzlagertechnik geliefert wurden.

Fachpraxis bei Hr. Schepella
In diesem Kurs soll es darum gehen, euch Inhalte zur Verfügung zu stellen, die ihr für meinen Unterricht benötigt.

Fertigungstechnik LF2 und LF3 IMB1u.IMB2 u. MEF0
Inhalte zu dem Themen:
Feilen,Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen, sowie die Sonderverfahren

Grundkurs CAD
Dies soll ein Grundlagen Kurs für CAD sein.
Er ist Programmunabhängig und berufsübergreifend verwendbar.
IMB - LF06 (Stöltzing)

Lernfeld 4 (Tragl)
In diesem Kurs sind die Arbeitsblätter und Musterlösungen für das Lernfeld 4 der Grundstufe Industriemechanik zu finden.
=> Für die speziellen Inhalte für die einzelnen Klassen und zur Abgabe von
=> Hausaufgaben benutzen Sie bitten den entsprechenden Klassenkurs!

Industriemechaniker LF03
In diesem Kurs stellen wir alle Informationen für das Projekt: Bohrvorrichtung zur Verfügung

Karosserietechnik Lernfeld 5
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in
Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik
Lernfeld 5: Fahrzeugteile aus Metall planen und herstellen2. Ausbildungsjahr / Zeitrichtwert: 120 Stunden

Karosserietechnik Lernfeld 6
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in
Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik
Lernfeld 6: Nichtmetallische Werk- und Verbundstoffe be- und verarbeiten
2. Ausbildungsjahr / Zeitrichtwert: 40 Std.

Karosserietechnik Lernfeld 8
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in
Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik
Lernfeld 8: Fahrwerks- und Bremssysteme instandhalten und installieren2. Ausbildungsjahr / Zeitrichtwert: 60 Stunden

Karosserietechnik Lernfeld 9
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in
Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik
Lernfeld 9 KI: Karosserie- und Fahrzeugschäden analysieren
3. Ausbildungsjahr / Zeitrichtwert: 80 Std.

Karosserietechnik Lernfeld 10
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in
Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik
Lernfeld 10: Strukturschäden an Karosserien rückverformen
3. Ausbildungsjahr / Zeitrichtwert: 60 Stunden

Lernfeldkurs_Technisches Zeichnen
Der Kurs enthält sowohl Theorie als auch Übungen zum Thema technische Kommunikation.

LF 09 Installieren von Anlagen zur Trinkwassererwärmung ASHK
Dies ist der begleitende Kurs zu meinem Unterricht im Lehrfeld 09 Trinkwassererwärmer ASH

Mechatroniker - Lernfeld 06
Dies ist ein Themenkurs zu Arbeitsabläufe planen und organsieren